
Wandbilder im Test
+++Hinweis: Für den folgenden Test hat Saal Digital mir einen Gutschein von 50€ aus ihre Facebook-Werbeaktion gewährt. Als Gegenleistung muss ich eine Rezension schreiben. Das beeinflusst natürlich nicht meine Meinung.+++
Noch im Urlaub sah ich auf Facebook eine Anzeige von Saal-Digital wo man sich bewerben konnte einen 50€ Gutschein für Wandbilder zu bekommen. Dieselbe Anzeige sah ich auch als ich wieder zuhause war und dachte mir: “Warum nicht? Bewirb dich doch einfach mal.”
Mit Wandbildern habe ich bisher überhaupt keine Erfahrung. Bisher habe ich immer nur Abzüge, Kalender und Fotobücher dort bestellt und war immer zufrieden. Und bei 50€ Rabatt..
Also habe ich mir mal angesehen was Saal dort so anzubieten hat und habe aus Testgründen zwei kleine Bilder statt eines größeren bestellt. Ich habe mir bisher im Wohnzimmer nur gerahmte Bilder aufgehängt und deswegen wollte ich das vorher lieber mal ausprobieren im Arbeitszimmer oder Schlafzimmer. Für gerahmte Fotos und Poster kann ich übrigens www.allposters.de empfehlen!
Ich habe mir also zwei Bilder aus meinem Schottlandurlaub 2017 ausgesucht und bestellt. Je 20x30cm, einmal auf Alu-Dibond (21,95€) und einmal als Gallery-Print (36,95€). Jeweils mit 2 Klebeaufhängern (3,95€ extra).
Nach knapp 10 Tagen Lieferzeit, ich war schon unruhig da Abzüge natürlich immer viel schnelle gehen, kam am letzten Samstag das Päckchen.

Wie immer praktisch und frustfrei verpackt, wie bei Amazon. Einmal die Lasche aufziehen und auf ist das Ganze.



Neben dem Bild selbst sind die beiden Aufhänger und zwei Kunststoffklebepunkte dabei, damit das Bild auch parallel zur Wand hängt. Auf den Bildern ist jeweils noch eine Schutzfolie drauf die man abziehen muss.

Mein erster Eindruck:
Die Bildqualität ist wie immer super. Ich bin ja immer unsicher ob die Farben und die Helligkeit so wirken wie auf meinem externen Monitor aber ich war mal wieder zu ängstlich. 🙂
Beim Alu-Dibond ist das Foto direkt auf die Vorderseite gedruckt, beim Gallery-Print ist noch eine Plexiglasscheibe darauf geklebt. Der Alu-Dibond hat eine leicht raue Oberfläche, sieht aber aus der Nähe gut aus. Beim Gallery-Print macht das Plexiglas das ganze noch etwas edler durch die glatte Oberfläche. Meine Fotos kommen so rüber wie sie am Rechner aussahen.
Preislich hätte ich für beide mit Versand 78€ gezahlt, durch den Gutschein nur 28€. Ich finde das ok. Immerhin steckt da offensichtlich mehr (Hand)Arbeit hinter als bei den reinen Abzügen. Gallery-Print ist glaube ich nicht so meines. Zu glatt und spiegelnd. Aber Alu-Dibond kann ich mir auch in größer vorstellen bei dem richtigen Motiv. Oder auch mehrere kleine?
Jetzt hängen sie erstmal im Gästezimmer 🙂

Ein Spaziergang am Noor
Das könnte dich auch interessieren

Deutschland gegen den Uhrzeigersinn – Tag 18
September 21, 2020
Deutschland gegen den Uhrzeigersinn – Tag 19+20
September 21, 2020