Flensburger Förde

Spaziergang in Bockholmwik – Noch kein Frühling

Um Ostern sind Freunde aus Berlin in der Heimat. Nach kurzem Besuch bei mir zuhause wollten wir das gute Frühlingswetter ausnutzen (Sonne! Aber nur 2°) und ein bisschen mit uns und dem Hund “Poldi” Gassi gehen.

Da an Sonn- und Feiertagen an den üblichen Spaziergangorten die Hölle los ist, fuhren wir nicht nach Glücksburg, Holnis, Langballigau oder HotDog-Havn (DK) wo sich die Spazierwilligen an solchen Tagen in Massen entlang drängeln, sondern ins beschauliche Bockholmwik.

Der kleine Ortsteil von Munkbrarup liegt in einer kleinen, versteckten Bucht an der Flensburger Förde und besteht eigentlich nur aus dem Campingplatz, dem Yachthafen und ein paar Häusern. Die “Hauptstraße” windet sich leicht den Hang hinunter bis zum kleinen Sandparkplatz am Wasser, von wo man an den steinigen Strand kommt und ein wenig am Wasser langgehen kann.

Poldi konnte nach kurzer Zeit den Freilaufbereich am Strand nutzen, den Rest musste er  mit Leine laufen. Leider hat sich der arme dann die Daumenkralle eingerissen und hat geblutet. 🙁

Aber Spaß hatte er offensichtlich am Strand!

Die Schäden, Hinterlassenschaften und der Wasserstand von den Stürmen der letzten Wochen waren gut zu erkennen. Bernstein haben wir aber leider nicht gefunden, nur orange Steine..

Wir drei waren alle nicht so wirklich auf die doch sehr frischen Temperaturen, gepaart mit noch vorhandenem Ostwind, vorbereitet. Da half auch die schwache Frühlingssonne nicht. Ich hatte nur die Kapuze auf, wir alle keine Handschuhe mit. “Frau” war aber mit einem Schal, jedenfalls im Kopfbereich bereits Burka-ähnlich, geschützt. 😉

Mehrer Schwäne flogen knapp über der Wasseroberfläche dahin.

Am Ufer sammelte sich noch eine kleine Schicht “Schwemmeis”. So nenne ich das einfach mal. Es ist praktisch relativ feines, gebrochenes Eis was mit den Wellen schwappt.

“Wo ist das Stöckchen?!”

“Spring Poldi!”

Uunnd… Abflug! Poldi ganz schwerelos. 😀

Erstmal ausruhen im Gras und die Wunde lecken..

Zum Glück hat nur eine von uns ein bisschen nasse Füße bekommen! Aber nur ein kleines bisschen. 😉

Zum Aufwärmen gab es dann Kaffee und Kekse bei mir zuhause. 🙂

Beim nächsten Mal dann die Handschuhe nicht vergessen!

Eine Antwort schreiben