
Deutschland gegen den Uhrzeigersinn – Tag 5
03.09.2020 Tag 5 – Essen -> Köln
Heute war ein kurzer Tag, jedenfalls vom Programm. Wir fuhren um kurz nach neun in Essen los in Richtung Köln. Nach knapp 2 Stunden und etwas Stau unterwegs, kamen wir in Köln auf dem Campingplatz Berger an. Dieser liegt nicht weit vom Hauptbahnhof direkt am Rhein. Leider verabschiedete uns Essen und begrüßte uns Köln mit Regen. Unser erster Regentag, sozusagen.

Nach dem Aufbau auf dem Campingplatz fuhren wir erst kurz einkaufen um wichtige Lebensmittel zu besorgen (Abendessen und Bier) mit dem Auto zum Park-and-Ride Parkplatz um von dort mit der Straßenbahn zum Dom zu fahren. Für Radfahren bei Regen waren wir zu fein. 😅

Ein Ticket war schnell gefunden (3€ pro Person und Fahrt) und los ging die Fahrt. Für mich war besonders, dass die Straßenbahn irgendwann unter der Erde verschwand und wie eine U-Bahn weiterfuhr. Nach einem gefühlten dreifachen Umweg, im Vergleich zur Strecke direkt am Rhein mit dem Fahrrad entlang, kamen wir am Dom/Hauptbahnhof an.

Dort buchten wir in der Touristeninformation eine Stadtrundfahrt mit dem Bus. Auf dieser wurden uns dann die Highlights von Köln gezeigt. Oder was man für solche hält. Denn wir waren nicht sehr angetan von Köln. Und ich persönlich muss leider sagen: Es war die langweiligste Stadtrundfahrt die ich je gemacht habe. 🙈😴


Außer ein paar alten Kirchen und wenigen alten Häusern überwiegten Betonbauten der 50er bis 70er oder große Einkaufsläden. Köln hat durch die Zerstörung im zweiten Weltkrieg leider wirklich wenig alte und auch wenige hübsche Bausubstanz. Tja.. Weiß ich das jetzt auch.

Für eine kleine Stärkung kehrten wir noch in einem Café ein und tranken und aßen etwas. Auf dem Weg zurück zum Dom blieb mein Auge an der Auslage einer Bäckerei hängen, an der interessante, mit Mandelscheiben beklebte Brezeln hingen. Mein Vorschlag drei Brezeln testweise zu kaufen und abends zu verzehren wurde einstimmig angenommen und so kaufte S.drei von den Brezeln. Allerdings mit deutlicher Verzögerung denn die Kundin vor S. wollte jede Scheibe Brot und jedes Brötchen einzeln betrachten… 😩🙈

Abschließend fuhren wir mit der Straßenbahn zurück zum Auto und zum Campingplatz. Ein paar Burger vom Grill füllten uns dann noch angenehm die Mägen. Und ein paar alkoholische Getränke rundeten den Tag dann ab.

Das könnte dich auch interessieren

Kurzurlaub auf Pellworm
August 5, 2020
Deutschland gegen den Uhrzeigersinn – Tag 8
September 7, 2020