Reisen

Deutschland gegen den Uhrzeigersinn – Tag 14

12.09.2020 Tag 14, Ruhetag in Badhütten

Heute war zwar Samstag und für uns eine Art Ruhetag. Nichts wirklich spannendes ist passiert. J. ist morgens mit dem Auto zu einer Werkstatt gefahren um ein Abblendlicht vom Auto reparieren zu lassen. Außerdem hat er noch etwas eingekauft. Swantje war mit dem Rad zu einer Burgruine ganz in der Nähe gefahren und ich mit dem Rad zum Schloss Giessen auch ganz in der Nähe.

Hopfenreihen nahe des Campingplatzes
Apfelbaum in der Nähe der Burg

Die Burg Giessen wurde 1405 erstmal erwähnt, heute ist sie in Privatbesitz, wird renoviert und einige Räume können teilweise für Veranstaltungen gemietet werden. Es besitzt einen Wassergraben, der heute aber leer ist. Es macht von außen aber schon was her, gerade weil es aus dem flachen Land so heraussticht. Besichtigungen sind aber nur nach Absprache möglich. Danach fuhr ich also über Apfelau wieder zum Campingplatz zurück.

Burg Giessen
Eingang Burg Giessen

Gemeinsam nutzen wir dann das Schwimmbad um uns abzukühlen bevor J. und ich wieder mit dem Rad aufbrachen um in Kressbronn Einkäufe zu tätigen. Dabei konnten wir bei der Apfelernte mit dem, ferngesteuerten, Traktor zusehen.

Auf dem Rückweg stutzten wir dann: Auf einem gemähten Feld standen lila Krokusse. Krokusse? Im Spätsommer? Nach der Recherche bei Google fanden wir heraus dass es wirklich Herbstkrokusse gibt. Ähnlich sind aber auch die Herbstzeitlosen.

Herbstkrokusse

Morgen ist dann wieder Reisetag in Richtung Füssen.

Eine Antwort schreiben